Aus dem „Niedersächsischen Schulgesetz“ (§58):
(1)Schülerinnen und Schüler haben das Recht und die Pflicht, an der Erfüllung des Bildungsauftrages der Schule mitzuwirken.
Genau das haben sich die Schüler/innen vorgenommen, die am 05.09.18 von den Klassensprechern und ihren Vertretern aller Klassen als Schulformsprecher und Schülersprecher für das Schuljahr 18/19 gewählt wurden.
Gruppenfoto | Schülersprecher/-in: | Leonie Burlager (R9a), Malanie Mesenbrink (H10) |
OBS-Sprecher/-in | Karina Gamburg (6a), Lena Becker (7b) | |
Gymnasialsprecher/-in: | Diana Richter (G10) | |
Realschulsprecher/-in | Leonie Burlager (R9a), Jarek Miedema (R9b) | |
Hauptschulsprecher/-in: | Melanie Mesenbrink (H10), Ahmad Dbagh (H8) |
Der Schülerrat nimmt an den Gesamtkonferenzen mit weiteren Vertertern und Vertreterinnen teil.
- Johanna Fennen (R10b)
- Laura Widlitzki (R10a)
- Dinara Milaicikova (7a)
Schulvorstand
- Johanna Fennen (R10b), Stellvertreter = Jarek Miedema (R9b)
- Melanie Mesenbrink (H10), Stellvertreterin = Johanna Luft (H9b)
- Maira Hanenkamp (R8b), Stellvertreterin = Lena Becker (7b)
Vertretungen in den Fachkonferenzen
Musisch-Kulturelle Bildung: (Kunst, Musik, Textiles Gestalten, Gestaltendes Werken, Sport) |
Johanna Fennen (R10b), Melanie Mesenbrink (H10) | |
Arbeit/Wirtschaft: (Hauswirtschaft, Technik, Wirtschaft, Gesundheit und Soziales) |
Johanna Luft (H9b), Jarek Miedema (R9b) | |
Naturwissenschaften: (Mathematik, Biologie, Chemie, Physik, Informatik) |
Melanie Mesenbrink (H10), Ahmad Dbagh (H8) | |
Sprachen: (Deutsch, Englisch, Französisch) |
Laura Widlitzki (R10a), Dinara Milaicikova (7a) | |
Gesellschaftswissenschaften: (Erdkunde, Geschichte, Politik, Religion, Werte u. Normen) |
Leonie Burlager (R9a), Maira Hanenkamp (R8b) |